Modul: RSS-Feed
Bieten Sie Meldungen einer externen Seite über RSS-Feeds an.
Mit diesem Modul können Sie einen beliebigen RSS-Feed mittels eines Links der XML-Datei einbinden. Diesen Link finden Sie auf der Seite des gewüschten RSS-Feeds. Außerdem können sie entscheiden, wie lange die Daten zwischengespeichert werden sollen und wie viele Meldungen angezeigt werden sollen.
Einstellungsmöglichkeiten

Ansicht
- 21. März 2023
Marktbericht: Mehr Zuversicht an der Wall Street
An der New Yorker Börse haben die Anleger die jüngste Bankenkrise vorerst hinter sich gelassen. Vom morgigen Zinsentscheid der Fed erhoffen sie sich Klarheit über den weiteren Kurs der Notenbank.
- 21. März 2023
Champions League: Bayern-Frauen siegen 1:0 gegen Arsenal
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben in der Champions League das Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal London mit 1:0 gewonnen. Den entscheidenden Treffer erzielte Lea Schüller.
- 21. März 2023
Bestimmte Boni bei Großbank Credit Suisse eingefroren
Die Schweizer Regierung hat angeordnet, dass bei der durch die UBS-Übernahme geretteten Großbank Credit Suisse verschiedene Boni vorerst nicht ausgezahlt werden dürfen. Betroffen sind Vergütungen bis 2022.
- 21. März 2023
Frankreich: Das Volk ist wütend, der Präsident will reden
In Frankreich haben sich die Proteste nach der Verabschiedung der Rentenreform noch ausgeweitet. Ob sie gesetzeskonform ist, soll nun der Verfassungsrat prüfen. Präsident Macron will am Mittwoch zu den wütenden Arbeitern sprechen. Von S. Markert.
- 21. März 2023
Tote bei schwerem Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Ein Erdbeben der Stärke 6,5 hat die nördliche afghanisch-pakistanische Grenzregion getroffen. In ersten Berichten ist von Toten und Verletzten die Rede. Das genaue Ausmaß ist aber noch unklar.